
Quelle: DHM/Wolfgang Seising
Projekte und Publikationen
Es sind aber nicht nur die großen Dinge, die der Verein fördert. Manchmal sind es praktische Kleinigkeiten, die für das Deutschen Historischen Museums (DHM) einen Unterschied machen. Sei es das Stimmen des Flügels im Zeughauskino, die Anschaffung zweier spezieller Galeriewagen für Plakate oder die Unterstützung der DHM-internen Workshops für die Konzeption der zukünftigen Dauerausstellung. Auch bei solche Projekten helfen wir gerne.
Zudem finanzieren wir immer wieder Plublikationen des DHM. „Das Museum mit nach Hause nehmen – in Form eines Kataloges, versteht sich”, erzählt Felix Pongratz schmunzelnd, „das ist für mich ein wichtiger Bestandteil eines Museumsbesuchs.” Er spielt auf die dritte große Säule der Museumsarbeit an: das Dokumentieren. Und so war eines der ersten Projekte des Museumsvereins die Finanzierung des Kataloges zur damaligen Dauerausstellung „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen”, die 2006 eröffnet wurde. Keine ganz leichte Aufgabe für den damals noch jungen Verein.
Publikationen

Katalog zur Sonderausstellung „Der Luthereffekt. 500 Jahre Protestantismus in der Welt", 2017

Katalog zur Ausstellung „Im Atelier der Geschichte", 2013

Katalog zur Dauerausstellung „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen", 2006

Jahresheft des DHM, 2010/11

Jahresheft des DHM, 2008

Schülerwettbewerb mit dem Zeibild Verlag, 2007

Jahresheft des DHM, 2006