
Der Vorstand des Museumsvereins
Vordere Reihe v. r. n. l.: Ulrich Deppendorf, Astrid Hollmann, Prof. Dr. Raphael Gross, Christiane Paetsch-Friese (ausgeschieden), Markus Böhl; Mittlere Reihe: Prof. Dr. Dieter Stolte, Hubert Piel, Felix Pongratz; Hintere Reihe: Dr. Peter Frey, Hanns-Eberhard Schleyer, Prof. Peter Voß
Der Vorstand
Dr. h.c. Hans-Dietrich Genscher † , Ehrenpräsident
Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte, Ehrenvorsitzender
Geschäftsführender Vorstand:
Ulrich Deppendorf, Vorsitzender
Hubert Piel, Stellvertretender Vorsitzender
Felix Pongratz, Schatzmeister
Prof. Dr. Raphael Gross, Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM)
Beisitzerinnen und Beisitzer:
Markus Böhl
Dr. Peter Frey
Astrid Hollmann
Maybrit Illner
Claudia Lepping
Hanns-Eberhard Schleyer
Prof. Peter Voß
Der Vorstand wurde am 20. Mai 2019 durch die Mitgliederversammlung für eine dreijährige Amtszeit gewählt.
Die einzelnen Vorstandsmitglieder

Ulrich Deppendorf, Vorsitzender
„Mit Freude blicke ich auf die ersten Jahre als Vorsitzender des Museumsvereins zurück. Auf die umwerfende Bereitschaft der Mitglieder die Spendenaktion zum Gemälde von Felix Nussbaum zu unterstützen und so eines der zentralen Ziele des Vereins - der Ankauf von Objekten - wieder einmal zu realisieren. Auf die gut besuchten und hochkarätig besetzten Zeughaus-Gespräche, die das DHM als Ort des Austausches fördern. Herzlichen Dank für Ihr erneutes Vertrauen.“
© berlin-event-foto

Prof. Dr. Dieter Stolte, Ehrenvorsitzender
© berlin-event-foto

Hubert Piel, Stellvertretender Vorsitzender
„Deutsche Geschichte ist immer auch transnationale Geschichte. Eine Veränderung des Standpunktes ermöglicht neue Blickwinkel auf Geschichte und Gegenwart. Deshalb liegen mir die Reisen des Museumsvereins besonders am Herzen - ob an die ehemalige Westfront des Ersten Weltkrieges nach Flandern und Frankreich oder auf den Spuren deutscher Siedlerinnen und Siedler in Siebenbürgen.“

Felix Pongratz, Schatzmeister
„Ich bin seit der Gründung des Vereins mit dabei und freue mich immer wieder darüber, dass wir in den letzten 15 Jahren soviel geschafft haben. Doch noch mehr jüngere Menschen anzusprechen und von und für Geschichte zu begeistern, das wäre mein größter Wunsch.“

Prof. Dr. Raphael Gross, Präsident der Stiftung Deutsches Historisches Museum
„Das starke Engagement des Vorstands und die kontinuierliche Unterstützung durch die Vereinsmitglieder sind für das DHM ein großer Gewinn. Dadurch kann das Haus Ankäufe und Projekte realisieren, die sonst so nicht möglich wären. Ein schönes Beispiel ist der Erwerb des Nussbaum-Gemäldes, das jetzt unsere Dauerausstellung bereichert. Darüber hinaus freut uns die besondere Verbundenheit der Vereinsmitglieder mit unserem Museum, die uns in unserer Arbeit bestärkt.“

Markus Böhl
„Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung von Ernst & Young (EY), verantwortlich für die Niederlassungen in Berlin, Leipzig und Dresden. EY gehört zu den weltweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungs-gesellschaften und ist seit 2017 Förderpartner des Museumsvereins. Ich möchte dazu beitragen, dass die Vernetzung des Museumsvereins mit der Berliner Wirtschaft gestärkt wird.“

Dr. Peter Frey
„Es sind Zeiten, in denen für die Demokratie etwas auf dem Spiel steht, in denen – gerade beim Thema Identität – Rattenfänger unterwegs sind. In einer solchen Situation hat das Museum eine wichtige Funktion und ich freue mich, meine Erfahrung im Umgang mit Bildern, mit Geschichten und natürlich auch mit Politik hier einzubringen.“
© ZDF/Laurence Chaperon

Astrid Hollmann
„Geschichte hat mich immer schon interessiert – besonders die Frage was das Eigene mit dem großen Ganzen zu tun hat. Geschichte geht jeden an und so kommt dem Museumsverein eine besondere Rolle zu: Er knüpft ein enges Band zwischen Museum und Gesellschaft. Es ist eine Freude im Vorstand daran mitwirken zu dürfen, dieses Band zu stärken.“

Maybrit Illner
„Wer nichts weiß, muss alles glauben, und wer nichts weiß, der glaubt eben auch, dass Helmut Kohl die Mauer gebaut hat. Damit politische Urteile ein festeres Fundament bekommen, unterstütze ich den Museumsverein.“
© ZDF/Christian Schoppe

Claudia Lepping
„Geschichte ist, und Geschichte entsteht. In ihrem Kern verbindet sie Generationen. Gleiches gilt für den Museumsverein des DHM: Beeindruckt von jenen, die diesen Verein in der Hauptstadt so beherzt etablierten, möchte ich dazu beitragen, sein Wirken auch dem jungen Publikum bekannt zu machen: Neue Kommunikationsformen im zivilen, wie im bildungs- und wissenschaftsorientierten Leben bieten die Chance dazu. Dieser Museumsverein lebt!“

Hanns-Eberhard Schleyer
„Es bleibt eine große Freude, im Förderverein einer Institution mitwirken zu können, die im wiedervereinigten Deutschland die herausragende Rolle des nationalen Geschichtsmuseums einnimmt. Dabei sind mir die vom Verein initiierten Beiträge und Veranstaltungen zur Vermittlung und offenen Diskussion deutscher Geschichte besonders wichtig.“

Prof. Peter Voß
„Geschichte ist das Erfahrungswissen der Menschheit. Wer sie nicht kennt, verkennt die Gegenwart und tappt blind in die Zukunft; Geschichtsverlust ist Realitätsverlust. Das Deutsche Historische Museum bringt uns die Realität der Geschichte hautnah, vom Museumsverein nach Kräften unterstützt – da bin ich gern dabei.“