
-
„Der Bundeskanzler wünscht einen harten Kurs…“
Werbung für den Sozialismus?
Jagd um Sekunden (DDR 1953), R: Walter Marten, Hans-Joachim Funk, 20‘ · 35mm / Spuren, Wissenschaft und Paragraphen (DDR 1958), R: Joachim Hadaschik, 22‘ · 35mm / Die Wartburg (DDR 1953), R: Günther Mühlpforte, 17‘ · 35mm
-
Wiederentdeckt
Alarm in Peking
In einer chinesischen Stadt (D 1938), R/K: Richard Angst, 15‘ · 35mm / Alarm in Peking (D 1937), R: Herbert Selpin, B: Walter Zerlett-Olfenius, Herbert Selpin, K: Friedl Behn-Grund, D: Gustav Fröhlich, Peter Voss, Leni Marenbach, Bernhard Minetti, 89‘ · 35mm
Einführung -
Optische Literatur
Wolfgang Ramsbott I
Nam June Paik (BRD 1962), R/K: Wolfgang Ramsbott, D: Nam June Paik, 3' · DCP, OF / Sackgasse (BRD 1963), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 9' · DCP, OF / Die Schleuse (BRD 1962), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 10' · DCP, OF / Die Stadt (BRD 1956), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 16' · DCP, OF / Défense 58–24 (BRD 1958), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 10' · DCP, OF / Aufzeichnungen (BRD 1965), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 8' · DCP, OF
-
Optische Literatur
Blinker
Blinker (BRD 1969), R/B: Uwe Brandner, K: Jörg Michael Baldenius, D: Hanns Zischler, Karina Ehret, Günter Bruno Fuchs, Robert Wolfgang Schnell, 57' · DCP, OF / Flowers ist sein Name (BRD 1966), R/K: Wolfgang Ramsbott, R/B: Peter Paul Bergman, D: Gabrielle Rose, Peter Paul Bergman, 31' · 35mm, OF
-
Optische Literatur
Flügel und Fesseln
BRD/FR 1984, R/B: Helma Sanders-Brahms, K: Sacha Vierny, D: Brigitte Fossey, Camille Raymond, Hermann Treusch, Hildegard Knef, Ivan Desny, 107' · DCP, OF
-
FilmDokument
Kultur und Krieg
Im Heiligtum von Ling-Yin (D 1932), R/K: Martin Rikli, 13’ · 35mm / Japan, China und die Mandschurei (Die Welt der gelben Rasse) (D 1932), R: Gustav von Estorff, Johannes Häußler, M: Fritz Pohl, 48’ · 35mm / Chinesische Städte (D 1935), R: Robert Oelbermann, K: Karl Mohri, 14‘ · 35mm / Unbekanntes China (D 1937), P: Nicholas Kaufmann, Flugaufnahmen: Wulf-Dieter Graf Castell, M: Rudolf Perak, 15’ · 35mm / Kaiserbauten in Fernost (D 1938), R: Arnold Fanck, K: Ichiro Hayakawa, Shigeo Hayashida, M: Kyosuke Kami, 13' · 35mm, OF
Einführung -
Optische Literatur
Wolfgang Ramsbott II
E. T. A. Hoffmann 1776–1822 (BRD 1972), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Walter Höllerer, 38' · 35mm, OF / Technische Universität Berlin (BRD 1965), R: Wolfgang Ramsbott, B: Friedrich Knilli, K: Robert Van Ackeren, 32' · DCP, OF / Der weiße Hopfengarten (1966 BRD), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Walter Höllerer, 17' · DCP, OF
-
Berlin.Dokument
Das Mittelalter, die Hugenotten und das Nikolai-Viertel
Hugenotten in Berlin (DDR 1985), R: Heide Gauert, K: Manfred Heim, Dietrich Schwartz, 29‘ · 35mm / Stadtbaukunst von gestern und heute (DDR 1987), R: Heide Gauert, K: Hanns-Otto Sonntag, 27‘ · 35mm / Eine Stadt im Frühlicht. Mittelalterliche Bauten in Berlin (DDR 1984), R: Heide Gauert, K: Hansjoachim Sommer, 26‘ · 35mm
Einführung -
Optische Literatur
Der Findling
Anfangszeiten (BRD 1966), R: Wolfgang Ramsbott, Christian Bau, Holger Meins u. a. 12' · DCP, OF / Der Findling (BRD 1967), R/B: George Moorse, nach der Novelle von Heinrich von Kleist, K: Gérard Vandenberg, D: Rudolf Fernau, Julie Felix, Titus Gerhardt, 75' · DCP, OF
Einführung -
„Der Bundeskanzler wünscht einen harten Kurs…“
Internationale Konflikte: Algerien, Vietnam, Kolumbien
Flammendes Algerien (DDR 1958), R: Willi Müller, René Vautier, 23‘ · 35mm / Denkt an mein Land (DDR 1965), R: Peter Ulbrich, 20‘ · 35mm / Im Herzen Kolumbiens (DDR 1957), R: Ulrich Rulf, 11‘ · 35mm
-
Optische Literatur
Kuckucksjahre
Kuckucksjahre (BRD 1967), R: George Moorse, B: George Moorse, Klaus Lea, K: Gérard Vandenberg, D: Franziska Oehme, Rolf Zacher, Ardy Strüwer, Dunja Rajter, Hubert von Meyerinck, 93' · DCP, OF / In-Side-Out (BRD 1964), R: George Moorse, K: Gérard Vandenberg, 16' · DCP, OF
-
Berlin.Dokument
Das Mittelalter, die Hugenotten und das Nikolai-Viertel
Eine Stadt im Frühlicht. Mittelalterliche Bauten in Berlin (DDR 1984), R: Heide Gauert, K: Hansjoachim Sommer, 26‘ · 35mm / Hugenotten in Berlin (DDR 1985), R: Heide Gauert, K: Manfred Heim, Dietrich Schwartz, 29‘ · 35mm / Stadtbaukunst von gestern und heute (DDR 1987), R: Heide Gauert, K: Hanns-Otto Sonntag, 27‘ · 35mm
Einführung -
Optische Literatur
Wolgang Ramsbott I
Défense 58–24 (BRD 1958), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 10' · DCP, OF / Die Stadt (BRD 1956), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 16' · DCP, OF / Nam June Paik (BRD 1962), R/K: Wolfgang Ramsbott, D: Nam June Paik, 3' · DCP, OF / Die Schleuse (BRD 1962), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 10' · DCP, OF / Sackgasse (BRD 1963), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 9' · DCP, OF / Aufzeichnungen (BRD 1965), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Harry Kramer, 8' · DCP, OF
Einführung -
Optische Literatur
Niemanns Zeit – Ein deutscher Heimatfilm
Niemanns Zeit – Ein deutscher Heimatfilm (1985 BRD), R/B: Marion Schmid, Horst Kurnitzky, K: Wladimir Woitinski, D: Gerd Wameling, Elke Petri, 114' · DCP, OF
Einführung -
Optische Literatur
Flügel und Fesseln
BRD/FR 1984, R/B: Helma Sanders-Brahms, K: Sacha Vierny, D: Brigitte Fossey, Camille Raymond, Hermann Treusch, Hildegard Knef, Ivan Desny, 107' · DCP, OF
-
FilmDokument
Unternehmen Xarifa
Unternehmen Xarifa (BRD/FL 1954), R: Hans Hass, K: Konstantin Irmen-Tschet, Jimmy Hodges, Hans Hass, Kurt Hirschel, 91‘ · Digital HD
Einführung -
„Der Bundeskanzler wünscht einen harten Kurs…“
Zensur und Rechtsstaat
Kommando 52 (DDR 1965), R: Walter Heynowski, 34‘ · 35mm / Der lachende Mann (DDR 1966), R: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann, 65‘ · 35mm
-
Optische Literatur
Von wegen ‚Schicksal’
BRD 1979, R: Helga Reidemeister, B: Irene Rakowitz, Helga Reidemeister, K: Axel Brandt, Susanne Beyeler, Thomas Tanner, 121' · DCP, OF
-
Aus dem Fernseharchiv
Regina
Regina (BRD 1976), R: Gedeon Kovács, B: Benno Meyer-Wehlack, Irena Vrkljan, K: Willy Jamm, Wolfgang Greve, D: Kornelia Boje, Werner Hinz, Manfred Seipold, Ruth Drexel, 82’ · Digital SD
Einführung -
Optische Literatur
Technische Universität Berlin
Technische Universität Berlin (BRD 1965), R: Wolfgang Ramsbott, B: Friedrich Knilli, K: Robert Van Ackeren, 32' · DCP, OF / Der weiße Hopfengarten (1966 BRD), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Walter Höllerer, 17' · DCP, OF / E. T. A. Hoffmann 1776–1822 (BRD 1972), R/K: Wolfgang Ramsbott, B: Walter Höllerer, 38' · 35mm, OF
-
Wiederentdeckt
Alarm in Peking
In einer chinesischen Stadt (D 1938), R/K: Richard Angst, 15‘ · 35mm / Alarm in Peking (D 1937), R: Herbert Selpin, B: Walter Zerlett-Olfenius, Herbert Selpin, K: Friedl Behn-Grund, D: Gustav Fröhlich, Peter Voss, Leni Marenbach, Bernhard Minetti, 89‘ · 35mm
Einführung -
Optische Literatur
Der Findling
Der Findling (BRD 1967), R/B: George Moorse, nach der Novelle von Heinrich von Kleist, K: Gérard Vandenberg, D: Rudolf Fernau, Julie Felix, Titus Gerhardt, 75' · DCP, OF / Anfangszeiten (BRD 1966), R: Wolfgang Ramsbott, Christian Bau, Holger Meins u. a. 12' · DCP, OF
Einführung -
Optische Literatur
Kuckucksjahre
Kuckucksjahre (BRD 1967), R: George Moorse, B: George Moorse, Klaus Lea, K: Gérard Vandenberg, D: Franziska Oehme, Rolf Zacher, Ardy Strüwer, Dunja Rajter, Hubert von Meyerinck, 93' · DCP, OF / In-Side-Out (BRD 1964), R: George Moorse, K: Gérard Vandenberg, 16' · DCP, OF
-
Optische Literatur
Lenz
Lenz (1971 BRD), R/B: George Moorse, nach der Novelle von Georg Büchner, K: Gérard Vandenberg, D: Michael König, Louis Waldon, Rolf Zacher, 130' · DCP, OF
Einführung -
Aus dem Fernseharchiv
Regina
Regina (BRD 1976), R: Gedeon Kovács, B: Benno Meyer-Wehlack, Irena Vrkljan, K: Willy Jamm, Wolfgang Greve, D: Kornelia Boje, Werner Hinz, Manfred Seipold, Ruth Drexel, 82’ · Digital SD
Einführung -
Optische Literatur
Denkmalsforschung
Denkmalsforschung (1973 BRD) · Digital HD, OF / Abends, wenn der Mond scheint … (1965 BRD), R: Helmut Herbst, B: Peter Rühmkorf, 19' · DCP, OF / Der Hut oder Mondo Uovo (1966 BRD), R/B: Helmut Herbst, B: Peter O. Chotjewitz, D: Katharina Sillaber, Peter O. Chotjewitz, Hans Erlewein, 15' · 35mm, OF
Einführung -
Optische Literatur
Blinker
Blinker (BRD 1969), R/B: Uwe Brandner, K: Jörg Michael Baldenius, D: Hanns Zischler, Karina Ehret, Günter Bruno Fuchs, Robert Wolfgang Schnell, 57' · DCP, OF / Flowers ist sein Name (BRD 1966), R/K: Wolfgang Ramsbott, R/B: Peter Paul Bergman, D: Gabrielle Rose, Peter Paul Bergman, 31' · 35mm, OF
Einführung -
Optische Literatur
Deutschland bleiche Mutter
Deutschland bleiche Mutter (1980 BRD), R/B: Helma Sanders-Brahms, K: Jürgen Jürges, D: Eva Mattes, Ernst Jacobi, Elisabeth Stepanek, Anna Sanders, 151' · DCP, OF
Einführung -
Optische Literatur
Von wegen ‚Schicksal’
BRD 1979, R: Helga Reidemeister, B: Irene Rakowitz, Helga Reidemeister, K: Axel Brandt, Susanne Beyeler, Thomas Tanner, 121' · DCP, OF