Audioführung „Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht“
- Pei-Bau
- Barrierefrei, Erwachsene
- Angebot mit Objektbeschreibung
- Hörführung (pro Person, zzgl. Eintritt) 3,00 €, Hörführung Familienpreis (max. 4 Geräte: 2 Erwachsene, 2 Kinder/Jugendliche, zzgl. Eintritt) 6,00 €
Die Hörführung bietet in einem Rundgang durch alle Ausstellungsräume zu ausgewählten Objekten Informationen, Blicke hinter die Kulissen und Vertiefungsmöglichkeiten. Vorgestellt werden die Beziehungen zwischen Mensch und Natur in 800 Jahren deutscher Geschichte von Hildegard von Bingen bis zur Anti-Atom-Bewegung. Mitglieder des Ausstellungsteams gewähren zudem spannende Einblicke in die Konzeption und Gestaltung oder stellen eines ihrer Lieblingsobjekte vor.
Anhand von 22 historischen Beispielen, jeweils eingeleitet durch Abbildungen einer Pflanze oder eines Tieres, zeigt die Ausstellung die überraschenden Wandlungen des Naturverständnisses. Gemälde, Globen, Karten, Bücher, Fotografien und interaktive Stationen machen sichtbar, wie Natur im Spannungsfeld von Glaube, Biologie und Macht definiert wurde.
Die Audioführung ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.
Für blinde und sehbehinderte Personen werden alle Haupttexte, interaktiven und multisensorischen Stationen sowie ausgewählte Objekte mit detaillierten Objektbeschreibungen angeboten.
Nur vor Ort buchbar
Dauer: 90 Minuten