Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums ab dem 9. April 2021 wieder geöffnet
Ausstellungen „Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit” und „Report from Exile – Fotografien von Fred Stein” täglich von 12 bis 20 Uhr…
Herzlich Willkommen im Pressebereich des Deutschen Historischen Museums!
Hier finden Journalist*innen aktuelle Presseinformationen, Pressemappen und -materialien zu den Ausstellungen, Themen und Veranstaltungen des DHM. Für den Download von Pressemappen und hochauflösendem Bildmaterial ist eine Akkreditierung notwendig. Nach der Akkreditierung wird Ihnen umgehend eine E-Mail zugesandt, durch die Sie Ihr Konto bestätigen können.
Informationen zu Film- und Fotoaufnahmen finden Sie hier.
Für Recherchen finden Sie in der Datebank der Deutschen Digitalen Bibliothek rund 630.000 Objekte aus den Sammlungen des DHM mit weiterführenden Informationen und Abbildungen des Objekts.
Der Pei-Bau des DHM ist geöffnet. Die Dauerausstellung im Zeughaus bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Pressekarten zu den Wechselausstellungen erhalten Sie als Online-Ticket. Bitte wählen Sie hier die Option „Kostenfrei (andere Personen)". Vor Ort ist ein Presseausweis vorzuzeigen.
Ausstellungen „Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit” und „Report from Exile – Fotografien von Fred Stein” täglich von 12 bis 20 Uhr…
3. Internationales Symposium in der Reihe Historische Urteilskraft. 23. April 2021 per Livestream aus dem Deutschen Historischen Museum
360° Virtual Reality Installation von Boris Hars-Tschachotin noch bis zum 5. April 2021 im Deutschen Historischen Museum
Einladung zur Pressevorbesichtigung am Donnerstag, den 11. März 2021