Koloniales und antikoloniales Denken. Von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert | 5. Internationales Symposium in der Reihe Historische Urteilskraft
Am 23. Juni 2023 im Deutschen Historischen Museum
Herzlich Willkommen im Pressebereich des Deutschen Historischen Museums!
Hier finden Journalist*innen aktuelle Presseinformationen, Pressemappen und -materialien zu den Ausstellungen, Themen und Veranstaltungen des DHM. Für den Download von Pressemappen und hochauflösendem Bildmaterial ist eine Akkreditierung notwendig. Nach der Akkreditierung wird Ihnen umgehend eine E-Mail zugesandt, durch die Sie Ihr Konto bestätigen können.
Informationen zu Film- und Fotoaufnahmen finden Sie hier.
Für Recherchen finden Sie in der Datenbank der Deutschen Digitalen Bibliothek rund 630.000 Objekte aus den Sammlungen des DHM mit weiterführenden Informationen und Abbildungen des Objekts.
Der Pei-Bau ist für den Besuch geöffnet. Pressekarten zu den Ausstellungen erhalten Sie als Online-Ticket. Bitte wählen Sie hier die Option „Kostenfrei (andere Personen)". Vor Ort ist ein Presseausweis vorzuzeigen.
Am 23. Juni 2023 im Deutschen Historischen Museum
Mit Stefanie Middendorf, Lili Reyels und Adam Tooze; Moderation: Ulrike Herrmann
Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken!“ findet am Sonntag, den 21. Mai 2023 der diesjährige Internationale Museumstag statt.
Die Präsidentin des Deutschen Bundestags Bärbel Bas hat am heutigen Mittwoch dem Deutschen Historischen Museum die erste auf dem Reichstagsgebäude gehisste…