Literarisches „Staatsbankett” im Deutschen Historischen Museum
Am 1. Februar 2023 um 19.30 Uhr mit Olga Grjasnowa, Khaled Alesmael, Enrico Ippolito, Dmitrij Kapitelman, Lana Lux und Elina Penner
Herzlich Willkommen im Pressebereich des Deutschen Historischen Museums!
Hier finden Journalist*innen aktuelle Presseinformationen, Pressemappen und -materialien zu den Ausstellungen, Themen und Veranstaltungen des DHM. Für den Download von Pressemappen und hochauflösendem Bildmaterial ist eine Akkreditierung notwendig. Nach der Akkreditierung wird Ihnen umgehend eine E-Mail zugesandt, durch die Sie Ihr Konto bestätigen können.
Informationen zu Film- und Fotoaufnahmen finden Sie hier.
Für Recherchen finden Sie in der Datenbank der Deutschen Digitalen Bibliothek rund 630.000 Objekte aus den Sammlungen des DHM mit weiterführenden Informationen und Abbildungen des Objekts.
Der Pei-Bau ist für den Besuch geöffnet. Pressekarten zu den Ausstellungen erhalten Sie als Online-Ticket. Bitte wählen Sie hier die Option „Kostenfrei (andere Personen)". Vor Ort ist ein Presseausweis vorzuzeigen.
Presserundgang "Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland" (10. Februar - 29. Mai 2023)
Am 1. Februar 2023 um 19.30 Uhr mit Olga Grjasnowa, Khaled Alesmael, Enrico Ippolito, Dmitrij Kapitelman, Lana Lux und Elina Penner
Interaktive Gamestation in der neuen DHM-Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“
Einladung zum Presserundgang am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 11 Uhr
Begleitprogramm startet am 25. Januar im Deutschen Historischen Museum mit Dan Diner, Norbert Frei, Anna von der Goltz und Gesine Schwan