Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789
Ab dem 1. Juli 2022 im Deutschen Historischen Museum
Herzlich Willkommen im Pressebereich des Deutschen Historischen Museums!
Hier finden Journalist*innen aktuelle Presseinformationen, Pressemappen und -materialien zu den Ausstellungen, Themen und Veranstaltungen des DHM. Für den Download von Pressemappen und hochauflösendem Bildmaterial ist eine Akkreditierung notwendig. Nach der Akkreditierung wird Ihnen umgehend eine E-Mail zugesandt, durch die Sie Ihr Konto bestätigen können.
Informationen zu Film- und Fotoaufnahmen finden Sie hier.
Für Recherchen finden Sie in der Datebank der Deutschen Digitalen Bibliothek rund 630.000 Objekte aus den Sammlungen des DHM mit weiterführenden Informationen und Abbildungen des Objekts.
Der Pei-Bau ist für den Besuch geöffnet. Pressekarten zu den Ausstellungen erhalten Sie als Online-Ticket. Bitte wählen Sie hier die Option „Kostenfrei (andere Personen)". Vor Ort ist ein Presseausweis vorzuzeigen.
Pressekonferenz „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789“ (1. Juli 2022 bis 15. Januar 2023)
Ab dem 1. Juli 2022 im Deutschen Historischen Museum
Das neue digitale Angebot bietet interaktiven Zugang zu Geschichte
Podiumsgespräch mit Hetty Berg, Dr. Anja Siegemund und Prof. Dr. Liliane Weissberg am 16. Mai um 18:30 Uhr im Zeughauskino
Das Deutsche Historische Museum beteiligt sich mit freiem Eintritt und kostenlosen Führungen