Direkt zum Seiteninhalt springen

Nutzung und Service

Öffnungszeiten und Kontakt

Mo-Fr 9-15 Uhr

geschlossen vom 23.12.2023 bis zum 01.01.2024

Zugang: Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin

Postanschrift: Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Tel. +49 (0)30 20304-321
Fax +49 (0)30 20304-329
bibliothek@dhm.de

zur Kontaktübersicht

Literaturrecherche

Alle Bücher der Bibliotheken des Deutschen Historischen Museums, der Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung und des AlliiertenMuseums Berlin sind in einem gemeinsamen OPAC verzeichnet. Neben Büchern können sie dort auch nach Zeitschriften recherchieren.

Darüber hinaus sind die Objekte der Sammlung Handschriften – Alte und wertvolle Drucke des Deutschen Historischen Museums auch in der Objektdatenbank nachgewiesen. Bitte wählen Sie für den Sucheinstieg im OPAC Ihren jeweiligen Standort aus:

Ausleihe

Die Bibliothek des Deutschen Historischen Museums ist eine Präsenzbibliothek. Externe Benutzerinnen und Benutzer können alle Bestände im Lesesaal nutzen. Eine Ausleihe außer Haus ist nicht möglich.

Nutzungsordnung

Lesesaal

Der Lesesaal der Bibliothek ist ein architektonisches Kleinod. Er befindet sich  in der ehemaligen Kassenhalle der Preußischen Centralgenossenschaftskasse, die ihren Sitz von 1896–1945 in diesem Gebäude hatte. Im Krieg blieb der Lesesaal wie durch ein Wunder unzerstört und so präsentiert sich der Raum heute in der nahezu originalen Ausstattung wie 1908.

Im Lesesaal (mit 16 Arbeitsplätzen) sind allgemeine Lexika sowie Nachschlage- und Grundlagenwerke zu allen Themenbereichen aufgestellt. Der Präsenzbestand umfasst etwa 5.000 Bände.

Auf einem speziellen Buchscanner können buchschonend Kopien hergestellt werden.

Anschaffungsvorschläge

Bücher, die Sie nicht in unserem Bestand finden und die Sie zur Anschaffung vorschlagen wollen, melden Sie bitte über den OPAC. Über Auskunft kommen Sie auf das Formular für den Anschaffungsvorschlag. Bitte machen Sie hierbei möglichst detaillierte bibliographische Angaben und nennen Sie die ISBN.

Neuerwerbungen

Eine Liste der Neuerwerbungen können Sie über den OPAC der DHM-Bibliothek erstellen. Klicken Sie auf Aktuelles und wählen Sie zwischen den Zweigbibliotheken DHM und SFVV aus. Es wird jeweils eine Liste derjenigen Bücher angezeigt, die in den letzten 30 Tagen erworben wurden.

Vitrinenausstellung

Die Bibliothek präsentiert zu den aktuellen Öffnungszeiten in regelmäßigen Abständen besondere Stücke aus ihrer Sammlung in einer Vitrinenausstellung.

Ab September 2023 präsentiert sie Höhepunkte ihrer Sammlung unter dem Thema „Das ist doch kein Buch – Ungewöhnliche Buchformen in der DHM Bibliothek”. Trotz des Vormarsches zahlreicher neuer Medien wie Radio, Fernsehen und Internet sind Bücher nach wie vor ein integraler Bestandteil unseres Alltags. Doch es gibt eine faszinierende Welt von Publikationsformen, bei denen man erst auf den zweiten Blick erkennt, dass es sich hierbei um Bücher handelt. Diese besonderen Buchformen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung, in der Sie unter anderem das kleinste Buch der Welt, eine Tarnschrift sowie ein beeindruckendes Künstlerbuch entdecken können.