
Aktuelles aus dem Deutschen Historischen Museum
-
Freier Eintritt für Geflüchtete aus der Ukraine
Ab sofort gewährt das Deutsche Historische Museum Geflüchteten aus der Ukraine freien Eintritt und beteiligt sich an der Aktion „Berliner Lichtblicke“ von…
-
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine Zäsur in der europäischen Nachkriegsgeschichte
Unsere Gefühle und unsere Solidarität sind mit den Menschen und Kollegen und Kolleginnen in der Ukraine, die gerade Schreckliches erleben.
-
Interaktives Lernportal zur deutschen Geschichte startet
IDA ist ein interaktives digitales Angebote des Deutschen Historischen Museums für Schulklassen zu verschiedenen Themen und Epochen der deutschen und…
-
Wir bauen um!
Vom 10. Januar bis zum 9. Februar 2022 sind im DHM keine Ausstellungen zu sehen. Der Pei-Bau ist dennoch weiterhin kostenfrei mit einem Interimsprogramm für Sie…
-
Familienprogramm in den Weihnachstferien
In den Berliner Weihnachtsferien vom 24. Dezember 2021 bis 1. Januar 2022 bieten wir Kindern und Familien ein besonderes Führungsprogramm in der Ausstellung…
-
Restaurierungsförderung für Insektenkostüm
Dank der Förderung der Ernst von Siemens Kunststiftung kann das sogenannte Insektenkostüm der Modetheatergruppe „Allerleirauh“ restauriert werden.
-
Deutsches Historisches Museum erwirbt „Sammlung Wolfgang Haney” mit 15.000 Zeugnissen des Antisemitismus
Förderung durch Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Bundesministerium für Bildung und Forschung und Kulturstiftung der Länder
-
Erneute Forschungskooperation des Deutschen Historischen Museums mit dem Deutschen Zentrum Kulturgutverluste
Grundlegende Ergebnisse zu Objektbewegungen in SBZ und DDR
-
Deutsches Historisches Museum übergibt originale Mauerelemente an Stiftung Berliner Mauer
Die Stiftung Deutsches Historisches Museum hat der Stiftung Berliner Mauer 24 originale Mauerelemente sowie sieben Rohrauflagen, sogenannte „Mauerkronen”,…
-
Herbstferien im Deutschen Historischen Museum
Ferienprogramm für Kinder und Familien vom 11. bis 22. Oktober 2021
-
Zeughausmesse im Deutschen Historischen Museum
Kunst, Handwerk und Design vom 30. September bis 3. Oktober 2021 im Zeughaushof
-
Erster Museumssonntag am 4. Juli
Eintritt und Führungen jeden ersten Sonntag im Monat frei
-
Dauerausstellung ist noch bis zum 27. Juni 2021 bei freiem Eintritt geöffnet
Das Zeughaus macht Pause
-
Am 16. Mai ist Internationaler Museumstag!
Wir beteiligen uns mit kostenlosen digitalen und telefonischen Führungen.
-
Marx und Wagner. Der Kapitalismus und das deutsche Gefühl
Dritte Ausgabe des DHM-Magazins „Historische Urteilskraft“ ab heute erhältlich
-
Restaurierungsförderung für Replik des Reiterdenkmals Friedrich II.
Dank einer Förderung der Ernst von Siemens Kunststiftung wurde nun die aufwändige Restaurierung einer Replik des Reiterdenkmals Friedrich II. von Christian…
-
Informationen zu den Baumaßnahmen am Deutschen Historischen Museum
Das Zeughaus muss für notwendige Instandsetzungen und für die Erneuerung der Dauerausstellung voraussichtlich zwischen Mitte 2021 und Ende 2025 geschlossen…