Führung für Schulklassen, Jahrgangsstufe 7-10 „Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht“
- Pei-Bau
- Sekundarstufe I
- Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €
Wie kam die Kartoffel nach Deutschland? Warum fließen viele Flüsse heute schnurgerade statt in geschwungenen Flussläufen? Welche Auswirkungen hatte die industrialisierte Tierhaltung auf die Landschaft und das bäuerliche Leben? Wie beeinflusste die Zeit des Nationalsozialismus das Naturverständnis?
In der dialogischen Führung werden zentrale Fragen zur Beziehung zwischen Mensch und Natur in 800 Jahren Geschichte beleuchtet. Objekte wie mittelalterliche Handschriften mit Texten von Hildegard von Bingen, Ernst Haeckels Zeichnungen von Radiolarien, das Modell eines Schaufelbaggers zum Kohleabbau und Zeugnisse des Protests der frühen Anti-Atomkraftbewegung machen historische Zusammenhänge anschaulich. Die Themen nehmen Bezug auf den Berliner und Brandenburger Rahmenlehrplan. Schwerpunkte können auf Wunsch vorab abgestimmt werden.
Dauer: 60 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage