Führungen mit Objektbeschreibungen für blinde, sehbehinderte und sehende Personen „Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht“
- Pei-Bau
- Barrierefrei, Erwachsene
- Angebot mit Objektbeschreibung
- Gruppe (max. 25 Personen, zzgl. Eintritt) 75,00 €, Gruppe (bis 10 Personen, zzgl. Eintritt) 30,00 €
Bildungsreferentinnen und -referenten geben einmal im Monat und zu besonderen Anlässen öffentliche Führungen mit ausführlichen Beschreibungen der Exponate und Ausstellungsräume.
Dabei werden Themen wie die mittelalterliche Vorstellung von der Einheit der Schöpfung, die in der frühen Neuzeit einsetzende systematische wirtschaftliche Nutzung von Rohstoffen oder die Entstehung der Idee der Nachhaltigkeit behandelt. In die Ausstellung integrierte Tastobjekte, wie Maria Sybilla Merians Darstellung zur Metamorphose des Seidenspinners, Vergrößerungen von Radiolarien sowie Riech- und Hörstationen tragen zur Erfahrbarkeit der Ausstellungsinhalte mit mehreren Sinnen bei. Eingeladen zum gemeinsamen Austausch sind Sehbehinderte, Blinde und Sehende.
Die Führung kann auch von Gruppen und Schulklassen gebucht werden.
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch