Inklusiver und interaktiver Workshop für Hortgruppen und Grundschulklassen „Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht“
Jahrgangsstufe 1-6
- Pei-Bau
- Grundschule, Hort
- Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €
Wie kam der Weihnachtsbaum in die Wohnzimmer? Seit wann essen wir Kartoffeln? Ist der Wolf wirklich ein böses Tier? Was hat ein Wal mit der Verschmutzung des Rheins zu tun? Der Workshop mit interaktiven Methoden und dialogischen Interventionen eröffnet einen aktiven Zugang zum Thema Natur in der Geschichte. Im Zentrum steht die Frage, wie Natur über Jahrhunderte hinweg gedeutet, genutzt und erzählt wurde.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten spielerisch mit Objekten wie historischen Pflanzenzeichnungen, einem präparierten Wolf, Lieder- und Märchenbüchern aus dem Zeitalter der Romantik oder einem Schaufelbagger-Modell. Mit interaktiven Methoden und dialogischen Interventionen stellen sich die Bildungsreferentinnen und -referenten auf die Bedürfnisse der Gruppe ein.
Dauer: 90 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch, weitere Sprachen auf Anfrage