DATEN UND FAKTEN

Laufzeit
 21. November 2019 bis 19. April 2020
Ausstellungsfläche
 ca. 1.000 m², Untergeschoss, PEI-Bau
Umfang der Ausstellung
 ca. 350 Objekte, darunter Leihgaben aus den Vatikanischen Sammlungen, dem Louvre, dem British Museum und Windsor Castle
Gesamtleitung
 Raphael Gross
Ausstellungsleitung
 Ulrike Kretzschmar
Projektleitung
 Arnulf Scriba
Kurator*innen und Konzept
 David Blankenstein, Bénédicte Savoy
Projektassistentin
 Friederike Nitz
Fachbeirat
 Hartmut Dorgerloh, Moritz Epple, Ottmar Ette, Tobias Kraft, Sabine Kunst, Markus Messling, Irina Podgorny, Barbara Schneider-Kempf, Liliane Weissberg
Ausstellungsarchitektur und -grafik
 BOK + Gärtner GmbH, Berlin/Münster
Registrar
 Nicole Schmidt
Praktikantinnen
 Josefine Preißler, Alix Rolland, Aurelia Weickart
Wissenschaftliche Recherchen
 Claudia Buchwald, Dominik Erdmann, Corisande Evesque
Mediengestaltung und Medientechnik
 Mirko Kubein
Sprecher
 Hanns Zischler
Ausstellungslektorat
 Julia Niehaus, Berlin
Übersetzungen
 Patricia Newman, Richard Toovey, Berlin
Konservatorische Betreuung
 Martina Homolka (Leitung), Michaela Brand, Sabine Josefine Brand, Kay Draber, Ulrike Hügle, Elke Kiffe, Barbara Korbel, Andrea Lang, Matthias Lang, Antje Liebers, Theresa Schlagheck; freie Mitarbeiterinnen: Vendulka Cejchan, Kerstin Häussermann
Rahmung
 Malte Spohr
Ausstellungsaufbau und Werkstätten
 Nicholas Kaloplastos (Leitung), Jens Albert, Sven Brosig, Christin Elle, Anette Forkert, Susanne Hennig, Torsten Ketteniß, Katrin Kunze, Klaus-Michael Kurze, Holger Lehmann, Jörg Petzold, Ralf Schulze, Thomas Strehl, Stefan Thimm, Gunnar Wilhelm
Tischlerarbeiten
 Restaurierungswerkstätten Berlin GmbH, Berlin
Malerarbeiten
 Malermeister Antosch, Berlin
Objektmontage
 Abrell & van den Berg – Ausstellungsservice GbR, Berlin
Geruchsproduktion
 Urban Scents Paris – Berlin, Marie Le Febvre, Alexander Urban
Sammlungen
 Fritz Backhaus (Abteilungsdirektor), Sabine Beneke, Regine Falkenberg, Thomas Jander, Leonore Koschnick, Michael Kunzel, Sven Lüken, Matthias Miller, Thomas Weißbrich, Sabine Witt
Kommunikation
 Miriam Barnitz, Jenny Jakubik, Daniela Lange, Yasmina Lehmkuhl, Ilka Linz, Sarah Rauchfuß, Nicola Schnell, Peter Schützhold, Francesca Taliani, Nike Thurn, Sonja Trautmann, Anne Vitten
Controlling
 Manuela Itzigehl, Lina Lassak, Ramona Selchow
Bildung und Vermittlung
 Stefan Bresky, Brigitte Vogel-Janotta (Leitung)
 Ines Baginski, Andrea Schenk (Besucherservice)
 Christoph Gollasch, Patrick Helber, Bastian Herbst, Wiebke Hölzer, Friedrun Portele-Anyangbe, Alisa Warnecke, Sebastian Zehetmair; Praktikantin: Victoria Mutz
Inklusion und Barrierefreiheit
 Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e.V.
 AWO Büro Leichte Sprache, Berlin
 Charlotte Röttger, München
 Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB)
 Sign support, Berlin
 yomma GmbH, Berlin
Hörführung
 Konzept und Texte: Nathanael Kuck, Florian Wieler
 Übersetzung: Stephen Locke
 Sprecherinnen: Wiebke Frost, Megan Gay
 Sprecher: John Berwick, Romanus Fuhrmann
 Tonstudio K 13, Kinomischung, Berlin
 soundgarden audioguidance, München
Ausstellungsheft für Kinder
 Illustration: Lukas Vogl, Wien
Grafikproduktion
 Big Image Systems Deutschland GmbH, Potsdam
 Digidax, Potsdam
Ausstellungsplakat
 Stan Hema, Berlin