Beginn des Zweiten Weltkriegs: Der deutsche Überfall auf Polen am 1. September 1939
Freier Eintritt und kostenfreie Führungen am 1. September 2025
Am 1. September 2025 jährt sich der Überfall Deutschlands auf Polen, mit dem 1939 der Zweite Weltkrieg begann. Anlässlich dieses historischen Datums lädt das Deutsche Historische Museum bei freiem Eintritt zu einem kostenfreien Führungsprogramm durch die aktuellen Wechselausstellungen „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“ und „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948“ in den Pei-Bau ein.
Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können
11.30 | 15.30 Uhr: Nazistowska wojna na wyniszczenie – katastrofa, której można było uniknąć? (60 Min.)
12 Uhr: The National Socialist War of Extermination – A Preventable Catastrophe? (60 Min.)
15 | 16 Uhr: NS-Vernichtungskrieg – eine vermeidbare Katastrophe? (60 Min.)
Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948
12 Uhr | 14 Uhr: Besatzung und Widerstand – Führung anlässlich des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen (60 Min.)
16 Uhr: Occupation and resistance – Tour addressing the invasion of Poland by the German Wehrmacht (60 Min.)
