Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung im Deutschen Historischen Museum
Freier Eintritt und kostenfreie Themenführungen am 3. Dezember 2025
Download
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung lädt das Deutsche Historische Museum am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 bei freiem Eintritt in den Pei-Bau ein. Museumsgäste haben an diesem Tag die Möglichkeit, die neu eröffnete Wechselausstellung „Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht“ kostenfrei zu erkunden und an der 60-minütigen Themenführung„Zwischen Naturalismus und gesellschaftlichen Konstruktionen: Die Geschichte des Begriffs‚ Behinderung‘“ teilzunehmen.
In „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“(noch bis zum 22. März 2026) beleuchtet die 60-minütige Themenführung „Auf dem Weg zu einem Museum für Alle!“ wie im DHM Barrieren in den Ausstellungen abgebaut und Zugänge für möglichst viele Besucherinnen und Besucher geschaffen werden.
Kostenfreie Führungen am 3. Dezember 2025
„Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht“
Themenführung „Zwischen Naturalismus und gesellschaftlichen Konstruktionen: Die Geschichte des Begriffs ‚Behinderung‘“ (60 Min.)
12 | 14 | 16 Uhr Deutsch
„Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“
Themenführung „Auf dem Weg zu einem Museum für Alle!“ (60 Min.)
15 | 16.30 Uhr Deutsch
Eine Anmeldung für die kostenfreien Themenführungen am 3.12.2025 ist vorab nicht möglich. Die Führungen sind auf maximal 25 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Verfügbarkeit vor Ort an der Kasse.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Besucherservice unter fuehrung@dhm.de oder 030 20304 -750.

Ausstellungsansicht "Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können"
© Deutsches Historisches Museum, Foto: Stefanie Loos