7. Symposium in der Reihe „Historische Urteilskraft”
Varieties of Germany
Andere Perspektiven
26. September 2025
Deutsches Historisches Museum
Pei-Bau
Was wird sichtbar, wenn wir die deutsche Geschichte „von außen“ betrachten? Ein solcher Perspektivwechsel ist gerade in der momentanen Umbruchszeit wichtig, in der Koordinaten der deutschen und europäischen Politik grundlegend hinterfragt werden.
Die 7. Ausgabe der Reihe „Historische Urteilskraft” setzt gängigen Gewichtungen nationaler Geschichtsschreibung neue Schwerpunkte entgegen: Volha Bartash, Young- Sun Hong, George N. Njung, Agnieszka Pufelska, Baijayanti Roy u. a. rücken mit Blicken aus Belarus, Indien, Kamerun, Polen u.v.m. Unerwartetes in den Fokus und zeigen so eine andere deutsche Geschichte, eine Geschichte von außen – von der Antike bis zum Ende des Kalten Krieges.
Die Beiträge des Symposiums erscheinen im neuen Heft des Magazins „Historische Urteilskraft”.
#HistorischeUrteilskraft
Teilnahme
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung bis 12.09.2025 (folgt)
Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch, Simultanübersetzung
Das Symposium wird aufgezeichnet und später online zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltungsreihe „Historische Urteilskraft“ wird gefördert von Dr. Christiane und Dr. Nicolaus Weickart.