
Historische Urteilskraft 01. Magazin des Deutschen Historischen Museums
Die erste Ausgabe widmet sich anhand eines herausragenden, aber auch umstrittenen Objekts in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums – der „Säule von Cape Cross“ – dem Schwerpunktthema „Koloniale Objekte und historische Gerechtigkeit“ und enthält darüber hinaus unter anderem Texte zur Demokratietheorie, dem Zusammenhang von Antisemitismus und Ökonomie und dem Unterschied von Geschichtsschreibung und Erzählung.
Die erste Ausgabe widmet sich anhand eines herausragenden, aber auch umstrittenen Objekts in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums – der „Säule von Cape Cross“ – dem Schwerpunktthema „Koloniale Objekte und historische Gerechtigkeit“ und enthält darüber hinaus unter anderem Texte zur Demokratietheorie, dem Zusammenhang von Antisemitismus und Ökonomie und dem Unterschied von Geschichtsschreibung und Erzählung.
Herausgegeben von: Peter C. Caldwell, Dag Henrichsen, Stephan Ahrens, Sebastian Conrad, Carola Jüllig, Francisco Bethencourt, Ulrich Deppendorf, Daniel Kehlmann, Claudia Buchwald, Simone Erpel, Rainer Lingenthal
2019
ISBN 978-3-86102-214-5
ISSN 2626-8094
10,00€