Direkt zum Seiteninhalt springen
In der Berichterstattung über unsere Ausstellung „Europa und das Meer“ hat Jochen Heins „Triptychon“ schon für Verwirrung gesorgt: Zu Unrecht – aber verständlicherweise – wurde sein beeindruckendes Gemälde dort bisweilen als Fotografie bezeichnet. Am 28.11. laden wir Sie nach den offiziellen Öffnungszeiten zu einem Künstlergespräch in unsere Ausstellungsräume ein: Die Direktorin des Museums Kunst der Westküste (Alkersum/Föhr), Prof. Dr. Ulrike Wolff-Thomsen, spricht mit dem freischaffenden Künstler vor seinem Bild über die Eigengesetzlichkeit von Malerei vs. Fotografie, das Vexierspiel, dem er die Betrachter*innen aussetzt, seinen Werkprozess und die Bedeutung des Motivs „Meer“ in der alten und zeitgenössischen Kunst. Eintritt frei. Die Veranstaltung können Sie auf unserem SoundCloud-Kanal nachhören.