Good Bye Biedermeier: Revolutionäre Paare 1848
Expressführung in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” zum Thema „Liebe“

- -
- Pei-Bau
- Erwachsene
- Ticket zur Langen Nacht der Museen Berlin
In der Kurzführung im Raum 1848 tauchen die Besuchenden ein in die Zeit der Märzrevolution – eine Epoche politischer Umbrüche, aber auch privater Widersprüche. Den Idealen der bürgerlichen Liebesheirat, der häuslichen Ehefrau und des politisch aktiven Mannes stand eine vielschichtige Realität gegenüber: Manche Paare kämpften gar zusammen auf den Barrikaden. So setzten sich zum Beispiel Amalie und Gustav Struve nicht nur gemeinsam für eine Republik ein, sondern lebten auch privat eine Partnerschaft auf Augenhöhe.
Weitere Termine dieser Veranstaltung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-