Direkt zum Seiteninhalt springen

Tandemführung mit Arthur Molt und Piotr Kisiel

Die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg 1933 markierte den Beginn des endgültigen Niedergangs der Weimarer Republik und die Etablierung der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland. Was zunächst wie eine politische Machtverschiebung erschien, entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer totalitären Diktatur. Viele Zeitgenoss*innen sahen den 30. Januar 1933 als Wendepunkt einer anhaltenden politischen Krise, doch nicht alle sahen die Tragweite dieses Moments voraus. Die unterschiedlichen Reaktionen auf die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler stehen im Mittelpunkt der Themenführung.

Eintritt frei, Anmeldung über Ticketshop erforderlich

Tickets