Direkt zum Seiteninhalt springen
1923, nach einem langen Krieg über die Zukunft des Osmanischen Reiches, mussten fast zwei Millionen Bewohner der Türkei und Griechenlands dies- und jenseits der Ägäis ihre Heimat verlassen ? vertrieben, weil sie zur „falschen“ Religion gehörten. Bruce Clark beleuchtet die dramatischen Ereignisse dieses „Bevölkerungsaustauschs“ unter Berücksichtigung neuester griechischer und türkischer Forschungen sowie Interviews mit Flüchtlingen. In seinen Arbeiten entwirft er ein faszinierendes Panorama jener Zeit und gibt auch den Opfern dieser „ethnischen Säuberungen“ eine Stimme.

Begrüßung
Prof. Dr. Alexander Koch, Stiftung Deutsches Historisches Museum
Prof. Dr. Manfred Kittel, Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Vortrag
Bruce Clark, Journalist und Schriftsteller

Podiumsgespräch
Bruce Clark, Journalist und Schriftsteller
Moderation: Angie Saltampasi, Journalistin

Wegen der begrenzten Anzahl von Sitzplätzen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 27. November 2014: veranstaltungen@sfvv.de

Eine Veranstaltung von:
Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Stiftung Deutsches Historisches Museum