
Angebote für Schulen
Ein Besuch von Ausstellungen im Deutschen Historischen Museum als Ergänzung und Vertiefung des Schulunterrichts? Die Vermittlung historischer Themen durch Zeugnisse der Geschichte? Der Lernort Geschichtsmuseum fasziniert mit Originalobjekten und unterschiedlichen Medien. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit unterstützt das historische Lernen der Schüler*innen, die in dialogischen Führungen und Werkstätten über multiperspektivische Erzählungen reflektieren.

Newsletter der Bildung und Vermittlung
Der Newsletter der Bildung und Vermittlung informiert Sie regelmäßig über unsere aktuellen Angebote für Schulen.
Buchbare Angebote
In unserer Broschüre „Faszination Geschichte. Bildungsangebote zu den Ausstellungen 2024-2025” finden Sie mehr über unser Bildungs- und Vermittlungsangebot. Weitere Fragen beantworten wir gern telefonisch oder per Email.
Bitte melden Sie Schulklassen spätestens vier Wochen vor dem Besuchswunschtermin beim Besucherservice an. Dies gilt auch, wenn Sie die Ausstellungen mit Ihrer Klasse ohne Führung besuchen wollen.
-
Führungen
Themenführung zum Gedenktag des Warschauer Aufstands
- Zielgruppe Studierende, Erwachsene, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Sprache Deutsch
- Preise Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €; Seminarverband (pro Student*in) 1,00 €; Gruppe (bis 10 Personen, zzgl. Eintritt) 30,00 €; Gruppe (max. 25 Personen, zzgl. Eintritt) 75,00 €
-
Führungen
Themenführung „Geschichte in Flammen: Gedenken an die Opfer antisemitischer Gewalt” – Führung anlässlich des 9. November 1938
- Zielgruppe Studierende, Erwachsene, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Sprache Deutsch
- Preise Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €; Seminarverband (pro Student*in) 1,00 €; Gruppe (bis 10 Personen, zzgl. Eintritt) 30,00 €; Gruppe (max. 25 Personen, zzgl. Eintritt) 75,00 €
-
Führungen
Themenführung „Besatzung und Widerstand” – Führung anlässlich des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen
- Zielgruppe Studierende, Erwachsene, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Sprache Deutsch
- Preise Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €; Seminarverband (pro Student*in) 1,00 €; Gruppe (bis 10 Personen, zzgl. Eintritt) 30,00 €; Gruppe (max. 25 Personen, zzgl. Eintritt) 75,00 €
-
Führungen
Erinnern als Widerstand
- Zielgruppe Studierende, Erwachsene, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Sprache Deutsch
- Preise Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €; Seminarverband (pro Student*in) 1,00 €; Gruppe (bis 10 Personen, zzgl. Eintritt) 30,00 €; Gruppe (max. 25 Personen, zzgl. Eintritt) 75,00 €
-
Geschichtswerkstatt
Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 11-13 „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948“
- Zielgruppe Sekundarstufe II
- Sprache Deutsch
- Preis Geschichtswerkstatt (pro Schüler*in) 2,00 €
-
Führungen
Führung für Schulklassen Jahrgangsstufe 7-10 „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948“
- Zielgruppe Sekundarstufe I
- Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Preis Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €
-
Geschichtswerkstatt
Geschichtswerkstatt für Schulklassen der Jahrgangsstufe 7-10 „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948“
- Zielgruppe Sekundarstufe I
- Sprache Deutsch
- Preis Geschichtswerkstatt (pro Schüler*in) 2,00 €
-
Führungen
Führung für Schulklassen Jahrgangsstufe 11-13 „Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948“
- Zielgruppe Sekundarstufe II
- Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Preis Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €
-
Filmwerkstatt
Filme aus dem Giftschrank – „Hitlerjunge Quex“ und der Spielfilm im Nationalsozialismus
- Zielgruppe Sekundarstufe II
- Sprache Deutsch
- Preis Filmwerkstatt (pro Schüler*in) 5,00 €
-
Führungen
Themenführung „Spot an! Feministische Perspektiven auf die Ausstellung ‚Roads not Taken’”
- Zielgruppe Studierende, Erwachsene, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Sprache Deutsch, Englisch
- Preise Gruppe (max. 25 Personen, zzgl. Eintritt) 75,00 €; Gruppe (bis 10 Personen, zzgl. Eintritt) 30,00 €; Schulklassen (pro Schüler*in und Eintritt im Klassenverband frei) 1,00 €; Seminarverband (pro Student*in) 1,00 €